Zum Hauptinhalt springen

Tanzen ohne Partner

TANZEN OHNE PARTNER

Tanzen entspannt, macht fröhlich, bringt gute Laune und hilft obendrein gesund zu bleiben !
Tanzen, ein Gefühl, das man nie vergißt. Sie beleben Körper und Seele, bringen den Kreislauf in Schwung und treffen Menschen, mit denen Sie das Leben genießen können.
Viele beliebte Melodien und deren Tänze, sowie die angenehme, gemütliche Atmosphäre stehen dabei im Mittelpunkt.
 

 
Bezeichnung
Tag
Beginnt am
von
bis
wie oft

Tanz-Fit ohne Partner
Mittwoch
24.01.2024
16:45
17:45
6 x 60 Minuten

Paso Doble

Paso Doble

Der Paso Doble ist einer der temperamentvollsten Tänze mit spanischen Wurzeln. Inspiriert wurde er durch das kunstvolle Zusammenspiel zwischen Torera oder Torero und der Capa bzw. Muleta, dem roten Tuch.

Der rassige Tanz voller Emotionen hat seine musikalischen Wurzeln im Flamenco.

Tanzen Sie diese besondere Form des Paso Dobles zunächst mit anderen zusammen in der Gruppe.

Im Laufe des Workshops entsteht so eine tanzbare Choreografie und am Ende wirbeln Sie als stolzer Torero Ihre Dame elegant über die Fläche!

 
Bezeichnung
Tag
Beginnt am
von
bis
wie oft

Paso Doble - Special
Samstag
27.01.2024
17:30
19:30
1 x 120 Minuten

Anmeldung für alle offen

Anmeldung eingeschränkt

Anmeldung geschlossen

Un-dos-tres SALSA

LATINO Special

Lateinamerikanische Tänze
- Rumba, Salsa & ChaCha das ist Rhythmus, Lebensfreude, Temperament und Ex(r)otik!
Moderne, lateinamerikanische Musik sowie Latinomusik aus den aktuellen Charts..
Zu dieser Musik gibt es hier die passenden aufregenden Bewegungen, sowie leichte Dreh- und Wickelfiguren zum Einstieg.

Es erwarten Sie die Basics sowie Einsteigerfiguren - lassen Sie sich begeistern ! Anmeldung bitte paarweise.

 
Bezeichnung
Tag
Beginnt am
von
bis
wie oft

Salsa - ChaCha - Rumba Einsteiger
Mittwoch
17.01.2024
17:45
18:45
4 x 60 Minuten

Salsa - Special
Freitag
09.02.2024
17:45
18:45
4 x 60 Minuten

Swing & Lindy Hop

Swing & Lindy Hop Special

Swing & Lindy Hop tanzen bedeutet - damals wie heute - sich den Stress des Tages von der Seele zu tanzen und sich von der Musik mitreißen zu lassen!  Die 20iger Jahre - die Zeiten waren hart und die Menschen brauchten den Tanz als Heilmittel gegen die große Depression: In den 1920ern entwickelten sich viele Modetänze (Shimmy, Black Bottom, Charleston…). Zusammen mit der Musik entstand aus diesen Tänzen der Swingtanz, der bekannteste ist der Lindy Hop. Geburtsstätte der Big Band Swingmusik und des Lindy Hop war der Savoy Ballroom.

Lindy Hop ist ein Straßentanz und unterliegt keinen strengen Richtlinien. Deshalb gibt es zwar Schritte und Figuren, aber erlaubt ist alles, was Spaß macht!

Es erwarten Sie die Basics sowie Einsteigerfiguren - lassen Sie sich begeistern ! Anmeldung bitte paarweise.

 
Bezeichnung
Tag
Beginnt am
von
bis
wie oft

Lindy Hop - Swing
Sonntag
18.02.2024
14:15
15:15
4 x 60 Minuten